Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unseres Onlineangebots verarbeiten.

1. Verantwortlicher
R.Lange GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 32–34
47445 Moers
Deutschland
E-Mail: info@rlange.de
Telefon: +49 (0)2841 / 88114-10

2. Arten der verarbeiteten Daten
– Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
– Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
– Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben in Formularen)
– Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
– Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)

3. Zwecke der Verarbeitung
– Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
– Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
– Sicherheitsmaßnahmen
– Reichweitenmessung und Tracking (sofern eingesetzt)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Hosting
Unser Webhosting-Dienstleister verarbeitet alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website anfallen, in unserem Auftrag und auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden auf unserer Website ggf. Cookies, um Funktionen bereitzustellen, Nutzungsverhalten zu analysieren und Inhalte zu optimieren. Sie können dem Einsatz zustimmen oder widersprechen. Details finden Sie in einem gesonderten Cookie-Banner oder -Hinweis.

8. Einbindung von Diensten Dritter
Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung externer Schriftarten. Anbieter: Google Ireland Ltd., Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Google Maps (sofern eingebunden): Zur Anzeige interaktiver Karten. Anbieter: Google Ireland Ltd.

9. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

10. Ihre Rechte
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
– Widerruf erteilter Einwilligungen
– Datenübertragbarkeit
– Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

Stahl. Brücken. Lösungen
Seit 1951.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram